Unsere Vision

Mountainbiken dort ermöglichen, wo Menschen wohnen.
Nicht im Urlaub – sondern im Leben.
Eigentlich naheliegend – und doch bisher nicht passiert.

Ride Inside schafft Hallen, in denen Mountainbiken selbstverständlich wird – zugänglich, erreichbar, vielseitig und zeitgemäß.

Für alle, die wollen – nicht nur für die, die auch können.
Denn es mangelt nicht an Nachfrage, sondern an einer umsetzbaren Antwort - bis jetzt.

Unsere Mission

Wir schaffen Bike-Infrastruktur für den urbanen Raum – modular, effizient, skalierbar.

Ride Inside nutzt Raum neu:
Ein künstlicher Hang oben – darunter Flächen, die für andere Nutzungen offenbleiben.

In Zeiten, in denen Städte beginnen, Sport auf Dächer zu verlagern, zeigt Ride Inside, wie vielseitig Flächen wirklich gedacht werden können.

Unsere Hallen sind Bewegungskonzepte mit System:
standardisierbar, anpassbar, kombinierbar – von Pilot bis Serie.

Ein Produkt mit gesellschaftlicher Relevanz.
Ein Modell mit wirtschaftlicher Skalierung.
Ein Multiplikator für Szene, Tourismus und Immobilienentwicklung.

Deutschlands größte unversorgte Sport-Community

16 Millionen Menschen fahren in Deutschland regelmäßig Mountainbike – über 4 Millionen sogar häufig.
Damit überholt der MTB-Sport sogar König Fußball um rund 3 Millionen.
Mal eben nach Feierabend aufs Bike? Trotzdem kaum möglich.

Ride Inside nutzt Raum neu:
Ein künstlicher Hang oben – darunter Flächen, die für andere Nutzungen offenbleiben.

In Zeiten, in denen Städte beginnen, Sport auf Dächer zu verlagern, zeigt Ride Inside, wie vielseitig Flächen wirklich gedacht werden können.

Unsere Hallen sind Bewegungskonzepte mit System:
standardisierbar, anpassbar, kombinierbar – von Pilot bis Serie.

Ein Produkt mit gesellschaftlicher Relevanz.
Ein Modell mit wirtschaftlicher Skalierung.
Ein Multiplikator für Szene, Tourismus und Immobilienentwicklung.

Das Problem

Eine Stadt ohne Fußballplatz? Undenkbar. Zwei Stunden Fahrt ins Fitnessstudio? Für Mountainbiker traurige Realität.

Mehr erfahren

Weniger ist nicht immer mehr

Viele Menschen fahren bereits Mountainbike. Die Wälder sind voller Wege. Und in manchen Orten gibt es sogar BMX- oder Dirt-Anlagen. Auf den ersten Blick wirkt es, als gäbe keinen Bedarf für mehr Strecken - doch dieser Eindruck trügt.

Mehr erfahren

MTB ist nicht eine Zielgruppe – sondern viele

Die Szene ist groß und so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Viele fahren regelmäßig, aber nicht immer gleich – Ausgleich, Bewegung, Technik, Spiel. Wer wirklich verstehen will, was gebraucht wird, muss diese Vielfalt abbilden – und die Schwerpunkte verstehen.

Mehr erfahren

Impressum

Rechtliche Informationen und Kontakt.